Der Grainfather G30 der neuseeländischen Firma Bevie ist nun endlich auch in Österreich erhältlich! Die kompakte 30 Liter Edelstahlbrauanlage arbeitet mit dem Malzrohrverfahren und spart dadurch einen separaten Läuterbottich. Bei Malzrohranlagen wird die Würze beim Maischen kontinuierlich durch ein großes Rohr gepumpt, in dem das Malz enthalten ist (teilweise auch Getreidekorb genannt). Für perfekte Ergebnisse beim Maischen empfehlen wir die Verwendung der optional erhältlichen Thermomanschette. Das Malzrohr ist beim Grainfather G30 an beiden Enden mit Siebplatten „verschlossen“, sodass lediglich die Würze, nicht aber das Malz gepumpt wird. Für einen maximal entspannten Brautag mit dem Grainfather G30 sorgt die Verwendung des extra erwerblichen Overflow-Filters, mit dem selbst das Brauen mit Problemschüttungen (etwa bei Verwendung eines hohen Anteils von Weizen oder Haferflocken) ein Kinderspiel wird.
Nach Ende des Maischvorgangs kann das Malzrohr ganz einfach komplett entnommen werden und der aufwendige Transfer der Maische in einen Läuterbottich entfällt zur Gänze! Gekühlt wird die Würze mit einem im Lieferumfang enthaltenen, hoch effizienten Gegenstrom-Kühler, mit dem die Würze zeitgleich abgekühlt und in den Gärtank gepumpt werden kann. (Die Temperatur der durch den Gegenstromkühler gepumpten Würze kann mit dem Grainfather-Zubehör Wortometer kontrolliert werden) Gesteuert wird der Grainfather Connect per Smartphone und kostenloser Grainfather App (Android und iOS). Via Bluetoothverbindung lassen sich ganz bequem Rezepte übertragen und Maischeprogramme einstellen.
Mit dem Grainfather G30 lassen sich zwischen 15 und 27 Liter Bier brauen. Wenn du zwischendurch auch experimentellere Sude brauen möchtest, kannst du mithilfe des extra erhältlichen Mikro-Pipeworks auch nur 10 Liter Bier mit dem Grainfather brauen.
Für Braueinsteiger bieten wir auch diverse Setangebote mit attraktiven Setrabatten an!
Lieferumfang:
- Grainfather G30 Connect (EU)
- Edelstahl Malzrohr (Getreidekorb) mit Hebegriff, geeignet für bis zu 9kg Malz
- Robuste Magnetpumpe (6 Watt, 1800 U/min) um die Würze durch die Getreidemaische zu zirkulieren für maximale Maischausbeute. Sie wird auch zum Kühlen der Würze verwendet, um die Würze durch den Gegenstromkühler zu pumpen. Zusätzlich kann sie verwendet werden um Reinigungsmittel durch die angeschlossenen Leitungen und Schläuche zu zirkulieren und diese somit zu reinigen.
- effizienter Gegenstrom-Würzekühler, der die Würze innerhalb weniger Minuten auf Anstelltemperatur abkühlt (abhängig von der Kühlwassertemperatur).
- Deckel aus transparentem Hartglas für bessere Heizleistung bei gleichzeitigem Blick in den Maische bzw. Kochbehälter
- Steuermodul für Wärme- und Leistungsregelung. Schrittweises Maischen, verzögerte Heizung, manueller Modus oder App-Modus
- Steuermodul kompatibel mit Grainfather Connect App über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Mobilgerät
Technische Details:
- Korpus: Edelstahl 304
- Getreidekorb: Edelstahl 304
- Anschluss: 220-240V
- Magnetkupplungspumpe: 6 Watt, 1800 U/min
- 500W Heizelement für genaue Maischführung
- Zusätzliches 2000W Heizelement für die Kochphase
- Gewicht: 15kg
Steuermodul:
Der Grainfather kann mittels Steuermodul direkt am Gerät bedient werden. Wird per Bluetooth die Verbindung mit einem Mobilgerät hergestellt, kann der Grainfather mittels Mobilgerät gesteuert werden. In der Grainfather App können Rezepte erstellt und dann per Bluetooth an den Grainfather Connect übermittelt werden. Das Steuern aus der Ferne bzw. nebenbei ist somit einfach zu realisieren.
Akustische Signale weisen auf den nächsten Brauschritt hin. Durch die Steuerung kontrollierte Heizleistung, die die Maischetemperatur exakt hält wie im Rezept definiert. Verschiedene Maischerasten können einprogrammiert werden. Zudem gibt es auch die Option des zeitverzögertem Heizens. Dabei kannst du deinen Grainfather bereits am Vorabend des Brautags mit Wasser befüllen, während das Brausystem am Brautag schon mit der gewünschten Einmaischtemperatur auf dich wartet.
Grainfather Connect App am Mobilgerät für Automatisierung
- Grainfather Rechner für diverse Berechnungen in der App
- Erstelle Rezepte in der Grainfather Brewing Community und übermittle diese via Grainfather Connect App. Zudem findest du ALLE Mashcamp-Grainfather-Rezepte auf der App.
Systemvoraussetzungen für iPhone/iPad
- Hardware: iPhone 4S oder höher
- Software: iOS8 oder höher. Bluetooth 4.0 oder höher erforderlich
Systemvoraussetzungen für Android
- Hardware: Android 4.3 (API Level 18) oder höher
- Software: Erforderlich: Bluetooth Low Energy (LE)/Bluetooth Smart
Malzrohr (Getreidekorb)
Getreidekorb gefertigt aus Edelstahl und erweiterbar für Malzmengen von 4,5kg bis 9kg. Das Malz wird mit Siebblechen in Position gehalten. Für das Läutern wird der Korb mit einem Hebebügel hoch gehoben und auf dem Abstellring durch 45-Grad-Drehung abgestellt. Dies ermöglicht ein einfaches Auslaufen des Malzbettes und zeitgleich kann der Nachguss sofort von oben zum Auswaschen des Malzes nachgeschüttet werden.
Gegenstromwürzekühler
Die heiße Würze wird durch das innere Kupferrrohr des Gegenstromwürzekühlers gepumpt. Hierzu wird die Pumpe des Grainfathers verwendet. Für die effiziente Kühlung wird kaltes Leitungswasser oder Eiswasser in Gegenstrom zur Würze gepumpt. Die Würze kann direkt nach der Abkühlung in den bereits gereinigten Gärbehälter gepumpt werden. Die Temperatur der gekühlten Würze ist ca. 5 Grad höher als die Temperatur der Kühlflüssigkeit.