Hobbybraukurs Advanced – Themenschwerpunkt IPA
Unser Hobbybraukurs mit dem Themenschwerpunkt IPA ist ein individueller Hands-On Workshop für Hobbybrauer und Bierbrau-Interessierte, die sich mit dem Themengebiet „IPA“ genauer auseinander setzen wollen.
Perfekt für Hobbybrauer die bereits die Grundlagen des Brauens kennen und sich etwas tiefer mit dem Thema hopfenbetonter Biere beschäftigen möchten. Aber auch Bierliebhaber und Braueinsteiger, die sich besonders für hopfige Biere interessieren, sind hier bestens aufgehoben. Gebraut wird auf dem Grainfather G40, einer der neuesten und modernsten Heimbrauanlagen am Markt im ca. 30 Liter Maßstab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Braukursen in gewerblichen Brauereien bist du bei unserem Braukurs hautnah beim Bierbrauen dabei. Du lernst aus erster Hand den Umgang mit einer handelsüblichen Heimbrauanlage und bekommst viele Tipps und Tricks mit auf dem Weg, damit das Bierbrauen auch zuhause bestens funktioniert
KursteilnehmerInnen sollten bereits etwas Vorerfahrung über die Grundlagen des Hobbybrauens haben. Der Kurs ist so aufgebaut, dass er an die Basics unseres Hobbybraukurs Basic anknüpft und im Bereich Rohstoffkunde sowie Brautechniken etwas konkreter in Bezug auf das jeweilige Themengebiet (z.B. IPA) eingeht.
Unsere Kurse werden von langjährigen, erfahrenen Hobbybrauern abgehalten, die bereits Staatsmeistertitel bei der Staatsmeisterschaft im Hobbybrauen erringen konnten und auch für die MashCamp Rezeptdatenbank verantwortlich sind 😉
Die Veranstaltung beinhaltet:
- Einführung in die verschiedenen IPA-Stile
- ausführliche Informationen zu den Bier-Rohstoffen und Brauverfahren
- besondere Fokussierung auf Auswahl der Malzschüttung, Hopfen- und Hefesorten für verschiedene IPA-Stile
- Tipps und Tricks zu handwerklichen Vorgängen beim Brauen eines IPAs: vom Schroten, Einmaischen übers Läutern, Würzekochen, Hopfengaben, bis hin zum Kühlen, Belüften und Anstellen der Hefe
– Kleines Frühstück, Gulasch zu Mittag (vegetarische Alternative auf Vorbestellung), Kaffee und alkoholfreie Getränke sowie eine feine Bierauswahl.
Als Goodie gibt’s zusätzlich 3 Flaschen des selbstgebrauten Bieres pro Teilnehmer. Diese können ca. 6 Wochen nach Brautag im Store abgeholt werden.
Gärführung und Flaschenabfüllung erfolgen durch den Veranstalter (keine Zusatzkosten).
Ort: Weinhaus Pfandler, Dörfelstrasse 3a, 1120 Wien (gleich neben unserer Filiale). Bequem öffentlich erreichbar unter anderem mit der U6 – Bahnhof Meidling.
Dauer: 10:00 – ca. 16:00 Uhr, anschließender Einkauf in der Filiale auch bis 19 Uhr möglich
Bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben ob das Mittagessen vegetarisch sein soll!
Wir freuen uns auf Euch!
Der Kauf eines Kursplatzes gilt zeitgleich als verbindliche Anmeldung für diesen Kurstermin. Die Rechnung ist am Brautag mitzunehmen und vor Kursbeginn vorzuweisen.
Aufgrund von externer Durchführung des Brautages bitten wir um Verständnis, dass bei Nichterscheinen und kurzfristigen Absagen die Kursgebühr verfällt.