Unser Hobbybraukurs ist ein individueller hands-on Workshop für Leute, die selbst Bier brauen und mehr über die Hintergründe des Brauprozesses erfahren wollen. Vom Bierliebhaber über Brauneueinsteiger bis hin zu Hobbybrauern mit ersten Erfahrungen seid ihr hier bestens aufgehoben. Gebraut wird auf der besten und modernsten Heimbrauanlage aus Deutschland (Speidel Braumeister 20 PLUS, Neuestes Modell) im ca. 20 Liter Maßstab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Braukursen in gewerblichen Brauereien stehst Du nicht nur neben dem großen Braukessel, sondern lernst wie Brauen im Heimmaßstab wirklich ist. Genau so wie es bei dir Zuhause auch funktioniert!
Unsere Kurse werden von langjährigen, erfahrenen Hobbybrauern abgehalten, die bereits Staatsmeistertitel bei der Staatsmeisterschaft im Hobbybrauen erringen konnten und auch für die MashCamp Rezeptdatenbank verantwortlich sind.
Die Veranstaltung beinhaltet:
- Informationen zu den Bier-Rohstoffen, Brauverfahren und verschiedenen Bierstilen.
- Erlernen der handwerklichen Vorgänge vom Schroten, Einmaischen übers Läutern, Würzekochen, Hopfengaben, bis hin zum Kühlen, Belüften und Hefe Anstellen.
- Tipps und Tricks um Hopfen und Malz ihre besondere Aromatik zu entlocken.
- Kleines Frühstück, Gulasch zu Mittag (vegetarische Alternative auf Vorbestellung), Kaffee und alkoholfreie Getränke sowie eine feine Bierauswahl.
- Als Goodie gibt’s zusätzlich 3 Flaschen des selbstgebrauten Bieres pro Teilnehmer. Diese können ca. 6 Wochen nach Brautag im Store abgeholt werden.
- Gärführung und Flaschenabfüllung erfolgen durch den Veranstalter (keine Zusatzkosten).
Ort: Weinhaus Pfandler, Dörfelstrasse 3a, 1120 Wien (gleich neben unserer Filiale). Bequem öffentlich erreichbar unter anderem mit der U6 – Bahnhof Meidling.
Dauer: 10:00 – ca. 16:00 Uhr, anschließender Einkauf in der Filiale auch bis 18 Uhr möglich
Bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben ob das Mittagessen vegetarisch sein soll! Wir freuen uns auf Euch!
Der Kauf eines Kursplatzes gilt zeitgleich als verbindliche Anmeldung für diesen Kurstermin. Die Rechnung ist am Brautag mitzunehmen (digital ist ausreichend) und vor Kursbeginn vorzuweisen. Aufgrund von externer Durchführung des Brautages bitten wir um Verständnis, dass bei Nichterscheinen und kurzfristigen Absagen die Kursgebühr verfällt.