Styrian Golding Hopfen wird hauptsächlich in Slowenien, seltener auch in der Steiermark in Österreich angebaut. Ursprünglich ein Klon der Sorte Fuggles besitzt der Hopfen Styrian Golding würzige Noten, gepaart mit einer leicht süßlich-erdigen Note. Eingebraut wird Styrian Golding vor allem bei Saison und anderen belgischen Leicht- und Sauerbieren, passt aber auch hervorragend zu klassisch englischen Ales oder Lagerbieren.
Aromen: blumig, Zitrone, Pinie
Alphasäuregehalt: 3,4%
Ölgehalt ml/100g: 1,5 – 3,6
Ernte: 2020
Bierstile: Saison, Extra Special Bitter, Pils, Lager