Mit dem Gärtank Bundle: Icemaster G20-Kühlaggregat und Brew Monk ZKG SET steuerst du deine Gärung zuverlässig und temperaturgenau – ideal für eine kontrollierte Biergärung wie in der Profi-Brauerei. Das Gärtank-Bundle mit dem Icemaster G20 Kühlaggregat ist in drei Varianten erhältlich: entweder mit dem Brew Monk C40, C60 oder C80. Je nach Modell eignet sich der konische Edelstahl-Gärtank für ein Gärvolumen von ca. 32–37 Litern beim C40, 45–55 Litern beim C60 und 65–75 Litern beim C80 – abhängig vom Bierstil und der Gärführung. Alle Brew Monk Gärtanks sind drucklos, aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ermöglichen eine hygienische Gärung, eine einfache Hefeernte sowie ein klar vergorenes, professionelles Bier.
Das Bundle besteht aus dem hochwertigen Icemaster G20-Kühlaggregat, einem Brew Monk Edelstahl Gärbehälter nach Wahl samt passender Kühlspirale, Thermomanschette sowie isolierten Schläuchen, die du für einen reibungslosen Betrieb einer temperaturgesteuerten Gärung benötigst. Exakte Temperaturkontrolle während der Gärung ist eines der wichtigsten Dinge am Weg zu einem hochqualitativen Bier. Nur bei kontrollierten Bedingungen bringt die Hefe die gewünschte Aromatik und fermentiert sauber.
Design des Sets:
Mithilfe der isolierten Schläuche werden das Kühlaggregat und die Kühlspirale (=Deckel des Gärtanks) miteinander verbunden; der Temperatursensor des Aggregats wird in der Tauchhülse des Gärtanks gegeben. Die Gärtemperatur kann anschließend temperaturgenau am Kühlaggregat selbst eingestellt werden. Das Icemaster G20 Kühlaggregat bietet ausreichend Leistung, um alle Brew Monk Gärtank-Größen (C40, C60 und C80) temperaturgenau zu regeln. Ein Cold Crash auf 4–6 °C ist grundsätzlich bei allen Varianten möglich. Bei der C40 gelingt das auch ohne Glykol, während bei der C60 und C80 für den Cold Crash wir die Zugabe von bis zu 30% Glycol (separat erhältlich) empfehlen, um die größere Flüssigkeitsmenge effizient abzukühlen.
Bonus: Das Icemaster G20 Kühlaggregat erlaubt dir zusätzlich, auch in einem zweiten Gärtank, unabhängig vom ersten, temperaturgesteuert zu vergären, da es über eine zweite integrierte Gärsteuerung samt Temperatursensor verfügt. Wenn du einen zweiten Gärtank an das Kühlaggregat anschließt, benötigst du je nach Volumen des 2. Tanks bis zu 30% Glykol, um bei beiden Fermentern gleichzeit einen Cold Crash durchzuführen.
Features:
- erlaubt den „Cold Crash“ von bis zu 35 L (6 US Gal) Jungbier bis auf 4-6ºC (39-43°F).
- die tatsächliche Untergrenze ist von der Raumtemperatur sowie anderen Parametern abhängig
- durch Zusatz von bis zu 30% Glycol kann die Kühlleistung des Aggregats noch gesteigert werden (nur notwendig, wenn bei den größeren Brew Monk Gärtanks bzw. wenn ein zweiter Gärtank am Aggregat angeschlossen wird)
- Achtung: Das Aggregat ist nicht geeignet, um 100°C heiße Würze zu kühlen. Hierfür sind entsprechende Würzekühler zu verwenden.
Lieferumfang:
- Icemaster G20 Kühlaggregat
- Brew Monk Edelstahl Gärbehälter nach Wahl, im Dropdown-Menu auswählbar
- Brew Monk ZKG Kühlspirale, passend zum gewählten Gärtank
- Brew Monk ZKG Thermomanschette, passend zum gewählten Gärtank
- 2 x 2 m (6.5 ft) gedämmte Kühlschläuche
Achtung: Glykol ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss bei Bedarf seperat erworben werden.
Hinweis: Die technischen Daten des Icemaster G20 Kühlaggregats, der Brew Monk Gärbehälter, Thermomanschetten und der Kühlspiralen findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung!
Achtung: Wenn du das Aggregat erhältst, musst du es mit Wasser (und gegebenenfalls bis zu 30% Glycol, falls du einen zweiten Gärbehälter kühlen möchtest) auffüllen, bis alle Kühlspiralen bedeckt sind, bevor du es in Betrieb nimmst.


































