Das Brew Monk Tri-Clamp 1,5″ Spundventil (0–3 bar) ermöglicht eine kontrollierte Gärung unter Druck in Edelstahl-Unitanks. Der maximale Betriebsdruck beträgt bei den Brew Monk- & Conicus-Drucktanks 1 bar (15 psi) und bei allen Brewtools Unitanks 2 bar (30 psi). Über die manuelle Druckeinstellung (± 0,2 bar) lässt sich das Bier bereits im Gärtank karbonisieren. Der einstellbare Bereich liegt bei 0–3 bar; in der Praxis sollte aus Gründen der Hefevitalität ein Druck von 1 bar nicht überschritten werden.
Montiert wird das Spundventil an einem der beiden 1,5″ Tri-Clamp Ports am Deckel deines Brew Monk, Conicus oder Brewtools Unitanks (Anschlüsse beachten!) und wird dort statt einer Blindkappe verwendet. Welche Vorteile dir eine Druckgärung bietet und auf welche Dinge du dabei achten musst, kannst du in unserem Blog nachlesen!











