1.719,00 € 1.649,00 €
Nicht vorrätig
Die beliebte All-In-One Brauanlage Grainfather Connect ist nun auch in einer verbesserten 70 Liter Variante erhältlich! Auch die größere 70 Liter Edelstahlbrauanlage arbeitet mit dem Malzrohrverfahren und spart dadurch einen separaten Läuterbottich. Der Grainfather G70 ist nicht nur größer, er wurde auch deutlich verbessert hinsichlich Design Elementen wie dem abnehmbaren Display, Schauglas, Handgriffen, konischem Boden, Edelstahlablasshahn und vielem mehr. Der Grainfather G70 kommt mit einer 3-jährigen Garantie und ist geeignet um bis zu 60 Liter Bier mit einer Stammwürze von 16°P zu brauen (70 Liter Volumen und 17kg Malzkapazität).
Bei Malzrohranlagen wird die Würze beim Maischen kontinuierlich durch ein großes Rohr gepumpt, in dem das Malz enthalten ist (teilweise auch Getreidekorb genannt). Dieses Rohr ist an beiden Enden mit Sieben „verschlossen“, sodass lediglich die Würze, nicht aber das Malz gepumpt wird. Nach Ende des Maischvorgangs kann das Malzrohr ganz einfach komplett entnommen werden und der aufwendige Transfer der Maische in einen Läuterbottich entfällt zur Gänze!
Gesteuert wird der Grainfather Connect per Smartphone und kostenloser Grainfather Community App (Android und iOS). Via Wifi-verbindung lassen sich ganz bequem Rezepte übertragen und Maischeprogramme einstellen.
Lieferumfang:
Achtung: Aufgrund des hohen Gewichts erfolgt die Lieferung via Spedition auf Palette, die Annahme muss sichergestellt werden!
Technische Details und Eigenschaften:
Neuigkeiten:
Steuermodul:
Der Grainfather kann mittels Steuermodul direkt am Gerät bedient werden. Wird per Wlan die Verbindung mit einem Mobilgerät hergestellt, kann der Grainfather mittels Mobilgerät gesteuert werden. In der Grainfather App können Rezepte erstellt und dann per Wlan an den Grainfather Connect übermittelt werden. Das Steuern aus der Ferne bzw. nebenbei ist somit einfach zu realisieren. Akustische Signale weisen auf den nächsten Brauschritt hin.
Eigenschaften:
Durch die Steuerung kontrollierte Heizleistung, die die Maischetemperatur exakt hält wie im Rezept definiert. Verschiedene Maischerasten können einprogrammiert werden.
Zeitverzögertes Heizen: Fülle den Grainfather bereits am Vorabend mit Wasser, um am Brautag mit der gewünschten Maischtemperatur zu beginnen.
Grainfather Community App am Mobilgerät für Automatisierung. Eigenschaften:
Hinweis: Systemvoraussetzung für die App sind:
iPhone/iPad
Android
Malzrohr (Getreidekorb)
Getreidekorb gefertigt aus Edelstahl und erweiterbar für Malzmengen von bis zu 17kg. Das Malz wird mit Siebblechen in Position gehalten. Für das Läutern wird der Korb mit einem Hebebügel (Hubstange) hoch gehoben und auf dem Abstellring durch 45-Grad-Drehung abgestellt. Aufgrund des hohen Gewichts wird eine Seilwinde empfohlen, alternativ unbedingt zu zweit Anheben! Dies ermöglicht ein einfaches Auslaufen des Malzbettes und zeitgleich kann der Nachguss sofort von oben zum Auswaschen des Malzes nachgeschüttet werden.
Gegenstromwürzekühler
Die heiße Würze wird durch das innere Kupferrrohr des Gegenstromwürzekühlers gepumpt. Hierzu wird die Pumpe des Grainfathers verwendet. Für die effiziente Kühlung wird kaltes Leitungswasser oder Eiswasser in Gegenstrom zur Würze gepumpt. Die Würze kann direkt nach der Abkühlung in den bereits gereinigten Gärbehälter gepumpt werden. Die Temperatur der gekühlten Würze ist ca. 5 Grad höher als die Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Hier findet ihr die Links zur Anleitung und den FAQs:
Gewicht | 47.0 kg |
---|