Der Cryo Pop® Original Blend von Yakima Chief ist eine Mischung aus verschiedenen Hopfensorten, die gezielt so ausgewählt wurden, dass ihre Aromen auch nach dem Kochen, während der Gärung und bei der CO₂-Ausgasung im fertigen Bier erhalten bleiben. Diese Aromen stammen aus sogenannten survivable compounds – also Aromastoffen, die besonders stabil sind und nicht wie viele andere Verbindungen früh im Brauprozess durch Hitzeeinwirkung verloren gehen.
Für dich als Hobbybrauer heißt das: Du bekommst intensives Hopfenaroma direkt im Heißbereich – ohne auf späte Stopfgaben angewiesen zu sein. Cryo Pop eignet sich ideal für den Einsatz von Whirlpool-/Hop Stand-Hopfengaben oder für Dry-Hopping während der ersten Tage der Gärung (Biotransformation). Das Aromaprofil von Cryo Pop umfasst intensive Noten von Zitrus, tropischen Früchten, Steinobst und süß-aromatischen Komponenten.
Aromen: tropische Früchte, Steinobst, Zitrus, süß-aromatisch
Alphasäuregehalt: 23%
Ölgehalt ml/100g: 2,0–4,0 ml
Ernte: 2023 ( haltbar bis mind.: 11/26)
Typische Ölanalyse (in % des Gesamtölgehalts):
– Myrcen: 52–60 %
– Humulen: 10–13 %
– Caryophyllen: 7–10 %
– Geraniol: 0,8–1,5 %
– Linalool: 0,5–0,7 %
– B-Pinen: 0,1–0,3 %
– Farnesen: 0,1–0,3 %
Den genauen Alpha- und Betasäuregehalt sowie die genaue Ölzusammensetzung des Cryo-Hopfens kannst du mithilfe der auf der Packung abgedruckten Chargennummer (beginnend mit PC1-EU) unter https://www.yakimachief.com/lot-lookup nachlesen.
Was ist Cryo-Hopfen?
Bei der Produktion von Cryo Hops® wird das Lupulin im Hopfen durch kryogene Verarbeitung mit der Hilfe von Flüssigstickstoff extrahiert. Durch dieses Verfahren entsteht schlussendlich ein in Pellets gepresstes Hopfenpulver, das einen besonders hohen Gehalt an Hopfenölen und Alphasäure enthält. Im Vergleich zu normalen T90-Hopfenpellets haben Cryo-Pellets etwa den doppelten Öl- und Alphasäuregehalt. Somit kann die Hopfenmenge, die in deinen Gärtank oder in den Whirlpool kommt, um die Hälfte reduziert werden. Du bekommst dadurch ein frischeres, sauberes Hopfenaroma, zudem verringert sich der Verlust an Bier, da sich weniger Bier mit Hopfen ansaugen kann.
Anwendung von Cryo-Hopfen
Wir empfehlen, Cryo-Hopfen aufgrund seiner hervorragenden aromatischen Eigenschaften und der hohen Alphasäure ausschließlich im Whirlpool (<82°C) oder zum Hopfenstopfen zu verwenden. Wenn du Cryo-Hopfen auch während des Kochens einsetzen möchtest, musst du unbedingt auf den hohen Alphasäuregehalt des Cryo-Hopens achten, da bei falscher Dosierung dein Bier extrem bitter werden kann.
Dosierung von Cryo-Hopfen
Als Faustregel beim Brauen mit Cryo-Hopfen empfehlen wir, „normalen“ T90-Pellethopfen mit 50% Cryo-Hopfen zu ersetzen. Wenn du also mit 100g Amarillo stopfen möchtest, reichen dir 50g Cryo Amarillo, um einen gleichen aromatischen Effekt zu erzielen.