Die Lallemand LalBrew® Aurora™ Trockenhefe wurde speziell für moderne IPA-Stile entwickelt, bei denen eine klare Gärführung und ein trockenes, frisches Finish gefragt sind. Der Hefestamm eignet sich ideal für sogenannte Northern IPAs – ein Stil, der die Trinkbarkeit klassischer West Coast IPAs mit einem ausdrucksstärkeren Hefearoma kombiniert.
Lallemand LalBrew® Aurora™ zeichnet sich durch ein robustes Gärverhalten, hohe Alkoholtoleranz und saubere Fermentation in einem relativ großen Gärtemperatur-Spektrum aus. Das Ergebnis ist ein IPA mit knackigem, trockenem Charakter, wenig Malzschwere und einer klaren Bühne für moderne Hopfenaromen. Ideal für hopfenbetonte Biere mit Biotransformationspotenzial – von trocken-süßen Fruchtnoten bis hin zu einem markanten Bitter-Finish.
Die Hefe eignet sich nicht nur für Northern IPAs, sondern auch für kreative Interpretationen moderner IPA-Stile, bei denen Hefearomatik, Klarheit und Drinkability im Fokus stehen. Zum Stil-Portrait von Northern IPAs und welche Unterscheidungen es zu anderen IPA-Hefen gibt, kannst du hier nachlesen!
- Gärtemperatur: 12–30 °C (ideal: 15-20°C)
- Vergärgrad: 74 – 82 % (steigend u.a. mit höherer Gärtemperatur)
- Sedimentation: hoch
- Alkoholtoleranz: >10% ABV
- Hefeart: obergärig
Pitch-Rate: 50 – 100g/hL
geeignet für:
- West Coast IPA
- Northern IPA
- American Pale Ale
- American Stout
- Sour IPAs