Mit dem Malzextrakt flüssig Muntons hell 1,5 kg erhältst du einen ungehopften, hochkonzentrierten Malzextrakt (80 °Brix) auf Basis von englischem Lagermalz – ideal für das Extraktbrauen, die Mini-Mash-Methode oder zur Ergänzung eigener Rezepte. Der Extrakt liefert vergärbaren Zucker, natürlichen Malzgeschmack und eine helle Farbe.
Produktdetails:
– Form: flüssig (Sirup)
– Gehalt: ca. 80 % Trockensubstanz
– Farbe: 8–13 EBC bei 10 %-Lösung
– Ausgangsmalz: Gerste (englisches Malz)
– Anwendung: Brauen mit Malzextrakt, Rezeptanpassung, Mini-Mash
– Inhalt: 1,5 kg ungehopfter Malzextrakt
– Zutaten: Malzextrakt (aus Gerstenmalz, Wasser)
Bei Verdünnung mit Wasser auf 15 L Würze beträgt die Dichte ca. 8° Plato (1,032 SG). Malzextrakt wird auch als Zucker-Ersatz bei Bierkit-Rezepten verwendet, die 1kg Zuckerzugabe verlangen (ersetze 100% des Zuckers durch 125% Malzextrakt). Weitere Informationen, Anleitungen, Tipps und weitere Rezepte zum Brauen mit Malzextrakt findest du in unserem Blog „Brauen mit Malzextrakt“!
Nachfolgend einige Umrechnungen zur richtigen Dosierung der Malze in Extraktform:
- 1 kg Malzextrakt in Pulverform entspricht 1,60 kg Malz
- 1 kg Malz entspricht 0,62 kg Malzextrakt in Pulverform
- 1 kg Malzextrakt flüssig entspricht 0,80 kg Malzextrakt in Pulverform oder 1,30 kg Malz
Malzextrakt als Hefestarter:
- Löse ca. 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf (entspricht circa 8-10°P)
- 5 Minuten kochen lassen
- auf 20-25 °C abkühlen
- in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben
- Alternativ kann mit unseren hitzebeständigen Erlenmeyerkolben die Starterwürze gleich direkt auf der Herdplatte aufgekocht werden – so vermeidet man eine Kontamination beim Umleeren
Mehr zum Thema „Hefestarter“ kannst Du in unserem Blog nachlesen!